RUNEN
Die Runen sind Schriftzeichen, die in Nordeuropa vom 1. Jahrhundert bis weit ins Mittelalter hinein benutzt wurden. Neben ihrer Funktion als Alphabet zum Schreiben, dienten die Runen auch als ein System von Symbolen zur Magie und Wahrsagerei.
Jede Rune hat nicht nur eine Bedeutung als Buchstabe, sondern auch als Wort. Deswegen kann man sie magisch und divinatorisch nutzen.
Runen kann man als Formeln anwenden.
Formeln
Runen stehen für die grundlegenden Dinge im Leben, so wie Zuhause, Schutz, Wohlstand und Freundschaft. Man kann nun mehrere Runen zusammenstellen, um damit seine Wünsche an die Zukunft auszudrücken. Dazu wähle man die Runen sorgfältig aus und schreibe sie in der sinnvollsten Reihenfolge auf, wobei aber die Wirkung der Runen aufeinander beachtet werden muß
Oft reicht schon das Schreiben einer Runenformel aus, um sich in einen Gemütszustand zu versetzen, durch den man das gewünschte Ergebnis selbst herbeiführen kann. Wenn eine Runenformel das gewünschte Ergebnis bewirkt hat, sollte sie verbrannt werden, um den Zauber zu bannen.
Ausserdem auch als Binderunen.
Binde-Runen (3 Runen zusammenbinden)
Wähle die Runen sorgfältig aus und beachte dabei ihre mögliche Wirkung untereinander. Anders als in der Runenformel ist die Reihenfolge der Runen bei Binderunen beliebig, da hier die Runen ein Muster bilden. Denke bei der Auswahl der Runen an das, was du erreichen willst, aber auch an die Anordnung. Versuche es zunächst auf einem Blatt Papier. Eine Binderune sollte nicht mehr als drei Runen enthalten, damit sie nicht verwirrend oder unordentlich wirkt. Genauso wichtig wie die Zusammenstellung der Runen ist die Absicht, mit der sie ausgewählt werden.
Natürlich kann man Runen auch als Orakel, ähnlich des Tarots, verwenden.
Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findt, ist es umsonst, anderswo nach ihr zusuchen.
HEILSTEINE Steine können heilen und sind ausserdem sehr schön anzusehen :-) Sie haben ihre eigene Energie, die sie aussenden. Je nach Stein ist dies ganz verschieden. Wichtig ist es, die Steine zu pflegen. Wenn sie nicht gepflegt werden, laugen sie aus und verlieren ihren Glanz, und können so ihre Heilkraft nicht mehr voll entfalten. Laden/Entladen der Steine: Unter fliessendes Wasser halten und im Mondschein eine Nacht lang liegen lassen, am besten bei Vollmond. So werden sie mit der Kraft des Mondes aufgeladen. Für gewisse Steine gilt nicht die Kraft des Mondes, sondern die der Sonne, d.h man legt sie tagsüber in die Sonne, um sie aufzuladen. Man kann die Steine auch mit einer Reinigungsräucherung reinigen. Bergkristalle können andere Steine ebenfalls wieder mit neuer Energie aufladen. Bild von ein paar Steinen : Ein paar verschiedene Steine und wie sie wirken:
|
KLEINES PENTAGRAMMRITUAL
Das Pentagrammritual wird benötigt, um einen Platz zu reinigen. Es schickt alle Kräfte dahin zurück, wo sie hergekommen sind. Dieses Ritual wird auch als das Kleine Pentagrammritual bezeichnet, das ebenfalls von magischen Schülern verwendet werden kann im Gegensatz zum Großen Pentagrammritual, das den Priestern und Priesterinnen vorbehalten bleibt (falls man von Wiccas spricht aber da wir Freiflieger sind kann es bei uns eh jeder machen!) .
In der Regel wird es ausgeführt, bevor die Arbeit im magischen Kreis beginnt.
Zunächst wird beginnend im Osten der Kreis gezogen.
Danach beginnt man mit dem Pentagrammritual im Norden. Man zieht das nördliche Pentagramm:
E A U O I E
Daraufhin, sticht man in die Mitte des Pentagramms und stellt sich vor, wie es davonfliegt. Dann ruft man:
U Ri El
Nun begibt man sich in den Osten und zieht das östliche Pentagramm:
I E A U O I
Im Anschluß daran, sticht man in die Mitte des Pentagramms und stellt sich vor, wie es davonfliegt. Dann ruft man:
Ra Pha El
Jetzt folgt der Süden. Man zieht das südliche Pentagramm:
U O I E A U
Man sticht in die Mitte des Pentagramms und stellt sich vor, wie es davonfliegt. Dann ruft man:
Mi Cha El
Zuletzt geht man in den Westen. Man zieht das westliche Pentagramm:
O I E A U O
Danach sticht man in die Mitte des Pentagramms und stellt sich vor, wie es davonfliegt. Dann ruft man:
Ga Bri El
Nun geht man wieder in den Norden und spricht:
Uriel vor mir.
Raphael zu meiner Rechten.
Michael hinter mir.
Gabriel zu meiner Linken.
Über mir leuchtet die goldene Scheibe.
Ich bin in meiner Mitte.
Man kann jetzt die Kraft erden und den Kreis auflösen.
Noch eine andere Beschreibung vom kleinen Pentagrammritual:
Körper Geist Seele
Beginnend im Osten, zeichnen wir ein Pentagramm in bannender Richtung. Danach wird es aufgeladen, indem man in die Mitte hinein sticht.
JOD-HE-VAU-HE mit weißem Licht visualisieren.
Nun fahren wir im Süden in gleicher Weise fort. AH-DOH-NAI
Westen EH-HI-HEH
Norden AH-GLA
Nun stehen wir wieder in Richtung Osten. Wir rufen den Erzengel des Ostens
vor mir RA-PHA-EL
Ein in gelb gekleideter Engel, dessen Gewand ein wenig lila enthält. Mental sollten wir einen leichten Luftzug verspüren.
hinter mir GA-BRI-EL
Ein in blau gekleideter Engel, dessen Gewand ein wenig orange enthält. Er steht vor einem Wasserfall und hält eine Schale aus Silber in der Hand, die mit Wasser gefüllt ist.
zu meiner rechten MI-CHA-EL
Ein in feuerrot gekleideter Engel, dessen Gewand ein paar grüne Obertöne erzeugt. Er hält ein flammendes Schwert in seinen Händen. Von Ihm geht eine Hitzestrahlung aus.
zu meiner linken U-RI-EL
Sein Gewand ist oliv, gelb, rotbraun und schwarz. Er ist umgeben von Fruchtbaren Getreidefeldern und allerlei Früchten. um mich herum sind flammende Pentagramme
Die Pentagramme entzünden sich und brennen.
Ueber mir leuchtet der sechsstrahlige Stern Ein goldener Stern mit sechs Strahlen
Kerzenmagie
Kerzenmagie ist eine sehr wirksame und mächtige Form der Sympathiemagie. Man kann sie bishin zur Paleolithischen Zeit zurückverfolgen.
Viele Kerzenzauber müssen ein paar Tage hintereinander wiederholt werden! Deswegen ist es von Vorteil, die Kerzen an einem Ort brennen zu lassen, wo du nicht gestört wirst. Wähle keinen Ort, an dem ein Fernsehgerät läuft oder dauernde Radiomusik oder sonst irgendetwas störendes. Natürlich musst du auch darauf achten, dass keine Vorhänge oder anderes brennbares Material in der Nähe der Kerzen sind, wenn du dein Haus nicht niederbrennen willst :-) Am allerbesten wirkt die Kerzenmagie in einem stillen Raum, wie zB im Schlafzimmer oder einem anderen abschliessbaren Raum.
Vorbereitung
Der Altar
Nimm irgendetwas, das eine flache Oberfläche hat. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Am besten deckst du den Altar mit einem weissen Tuch ab, denn Weiss ist eine Farbe, die man für vieles verwenden kann und viele verschiedene Bedeutungen hat. Viele Zauber erfordern eine ganz spezielle Farbe (Sympathie). Das ist sehr wichtig! Der Altar sollte ansonsten so einfach wie möglich gehalten werden.
Kerzen die für einen magischen Zweck verwendet werden, dürfen NIE mit dem Feuerzeug angezündet werden, sondern immer mit Streichhölzern!
Vorbereitung für dich selbst
Nimm ein entspannendes Bad und reinige dich, bevor du mit dem Zauber beginnst. Werfe eine Handvoll Meersalz ins Wasser, um dich innerlich und äusserlich zu reinigen. Zünde ein paar Kerzen an, lehne dich zurück und entspanne. Befreie deine Gedanken vom Alltagsmüll und visualisiere, wie das Wasser all deine negativen Gedanken wegwäscht. Es ist sehr wichtig, dass dein Geist frei und rein ist, bevor du dich an einen Zauber machst.
Kerzentypen
Prinzipiell kan man jede erdenkliche Art von Kerzen für den Zauber nehmen, solange sie nur gereinigt sind (und am besten geweiht, aber das mache ich nie, naja). Bienenwachskerzen sind sehr gut, weil sie nur aus natürlichem Wachs bestehen. Leider sind sie auch teurer. Am allerbesten ist es natürlich, extra für das Ritual selbstgemachte Kerzen zu verwenden, da die schon voll mit deiner Energie sind.
ReinigenDas ist ein sehr wichtiger Schritt und sollte nicht vergessen werden. Das Reinigen der Kerzen nimmt alle negativen Energien weg, die die Kerze in sich trägt (wenn sie zB aus dem Laden kommt und schon in tausend Händen war...) Reinige die Kerze mit Salzwasser und bitte die Göttin/Gott, sie zu segnen. Mit welchem Spruch ist egal!
Einreiben der KerzeMan sollte die Kerze mit Oel oder Salzwasser einreiben. Viele machen es jedenfalls so. Ausserdem gibt es auch viele Rituale und Zauber, die selbiges verlangen. ZB ein bestimmtes Oel. Das wichtige daran ist die Richtung, in welcher du die Kerze einreibst. Wenn du etwas anziehen möchtest (Liebe, Geld, Gesundheit, was auch immer), reibe die Kerze von oben bishin zur Mitte ein und dann von unten bishin zur Mitte. Um etwas von dir wegzuschicken oder abzustossen (Befreiung von Liebhaber, Fluch, Krankheit, etc), beginne mit dem Einreiben in der Mitte der Kerze und gehe von dort aus bishin zu den Enden (oben und unten). Mache dies sanft und kreisend!
Nimm das Oel oder Wasser, welches an deinen Fingern übrig bleibt, und streiche etwas davon auf dein drittes Auge. Dann sage folgendes:
Ich reinige und weihe diese Kerzte
Im Namen des Gottes und der Göttin.
Möge sie ihren Zweck erfüllen mit der Kraft des Lichtes und des Feuers.
Dann sprich deinen Wunsch / den Grund des Rituals / den Fluch aus.
Etwas in der Kerze einritzen:Am besten ist es natürlich, wenn du dafür dein Athame benützt, falls du eins hast. Ansonten musst du auf das selbe achten wie beim Einreiben der Kerze...
Um etwas anzuziehen, schreib vom oberen Ende bishin zur Mitte, und dann vom unteren Ende bishin zur Mitte!
Um etwas abzuwehren, schreibe von der Mitte bishin zu den Enden.
Die Bedeutung der Kerzenfarben
Weiss
Die Göttin
Das höhere Selbst
Reinheit
Frieden
Jungfräuichkeit
(oder auch als Unterstützung für eine andere Farbe!)
Schwarz
Etwas an sich binden
u.a auch Element Erde
Schutz
Wirft Negatives zurück
Braun
Spezielle Wünsche
Freundschaften kitten oder beeinflussen
Silber
Die Göttin
Astrale Energie
Weibliche Energie
Telepathie
Hellsehen
Intuition
Träume Lila
Das dritte Auge
Psychische Fähgikeiten
Geheimes Wissen und Weisheiten
Um höherstehende Menschen zu beeinflussen
Spirituelle Macht
Blau
Element Wasser
Weisheit
Schutz
Heilung
Glück
Blockierte Kommunikation öffnen
Spirituelle Inspiration
Grün
Element Erde
Heilung
Geldzauber
Mutter Erde
Baum- und Pflanzenmagie
Wachstum, Erfolg
Persönliche Ziele
Pink
Zuneigung
Romantik, Liebe
Anziehungskraft steigern
Kind aufziehen, ernähren
Den guten Willen der Sterne erhalten Rot
Element Feuer
Leidenschaft
Kraft
Schnelligkeit
Karriereziele
Lust
Antreibende Kraft
Das Blut des Mondes Orange
Allgemeiner Erfolg
Geschäftsabschlüsse
Gerichtliche Angelegenheiten
Verkaufen, Kaufen
Gold
Der Gott
nochmals Element Feuer
Männliche Kraft
Glücklichkeit
Gelb
Element Luft
Intelligenz
Sonne
Gedächtnis
Logik
Um einen Lernprozess zu beschläunigen
Um mentale Blockaden zu brechen
Kupfer
Persönliches Wachstum
gute Geschäfte
Karriereveränderungen
Leidenschaft
Finanzielle ZieleSprache der Kerze
Ablehnen die flamme brennt klein und flackert
Abreisen die flamme brennt klar und wir größer.
Angreifen die Flamme schlägt Funken und rußt.
Angst die flamme rußt und schlägt Funken.
Arbeit die flamme wird größer und brennt klar.
Befreien die Flamme wird größer
Betrügen die Flamme rußt, dreht spiralenförmige Kreise, kann ausbrennen.
Bosheit die Flamme schlägt Funken rußt und flackert
Einsamkeit die Flamme brennt schwach, die Kerze tröpfelt.
Erbe der docht lässt sich leicht anzünden die Flamme verdoppelt sich.
Erfolg die Flamme verdoppelt sich bleibt klar und leuchtend am Docht.
Geburt die Flamme wird größer Gefahr die Flamme rußt,tröpfelt brennt aus
Geheimnis die Flamme brennt sehr klein.
Haß die Flamme schlägt funken und rußt
Hochzeit die Flamme verdoppelt ihre Größe bleibt klar und zeigt eine leuchtende Spitze
Kampf die Flamme schlägt Funken
Liebe lässt sich leicht anzünden,brennt klar, die Flamme wächst sehr schnell wenn die Liebe erwidert wird.
Lüge die Flamme schlägt funken und rußt
Not die Flamme brennt schwach,geht aus.
Mut die Flamme vergrößert sich sehr leuchtend
Opfern die Flamme brennt schwach und tröpfelt
Prüfung die Flamme wird größer das Leuchten verspricht Glück
Prügel die Flamme schlägt funken und rußt.tröpfelt
Rächer die Flamme rußt schlägt funken
Reisen die Flamme brennt klar, wir größer Schaden rußt und schlägt funken
Schmerz die Kerze tropft schlägt funken
Sterben die Kerze bildet Fettkügelchen aus erlischt
Streiten rußt, schlägt funken
Trauer fett bildet sich an der spitze des dochtes.die Kerze tropft und rußt, brennt aus
Unfruchtbarkeit die Kerze lässt sich beim ersten Versuch nicht anzünden,brennt sehr klein,geht oft aus
Untreue die Kerze tropft rußt schlägt funken
Verbesser die Flamme wird allmählich größer Verlassen die Kerze brennt klein,geht aus.
Verlieren die Kerze wird klein, brennt aus
Verzeihen die Flamme ist klar, wird größer
Zuwachs die Flamme verdoppelt ihre Größe brennt sehr kalt